Valerie Fritz

»Mit einem borstigen Kratzgeräusch ertränkt die junge Cellistin Valerie Fritz die Haare ihres Bogens in klebrigem Kolophonium. Mit derselben detaillierten Hingabe dekonstruierte sie alle Facetten des Instruments und eröffnet ganz neue Perspektiven auf das, was eigentlich längst vertraut scheint.« – VAN Magazin

03.04.23
20:00 Uhr

Ensemble WIRKWERK: Osterfestival Tirol

Hall in Tirol, Salzlager
03.04.23
08:00 pm

Ensemble WIRKWERK: Osterfestival Tirol

Hall in Tirol, Salzlager
15.04.23
20:00 Uhr

Sterzinger Osterspiele

Sterzing, Stadttheater

Duo-Abend mit Josef Haller am Klavier, Werke von Shostakovich, Pärt und Britten

15.04.23
08:00 pm

Sterzinger Osterspiele

Sterzing, Stadttheater

Duo-Abend mit Josef Haller am Klavier, Werke von Shostakovich, Pärt und Britten

17.05.23
18:30 Uhr

Listening closely

Wattens, Business Building Brandgut

Festivaleröffnung – Bach, Bartolomey und Fuentes

17.05.23
06:30 pm

Listening closely

Wattens, Business Building Brandgut

Festivaleröffnung – Bach, Bartolomey und Fuentes

Salzburger Festspiele

Juli und August 2023: Maurice Ravels Kinderoper Das Kind und die Zauberdinge in einem Arrangement für vierhändiges Klavier, Flöte & Violoncello bei den Salzburger Festspielen.

listening closely

Das neue Festival in Wattens/Tirol vom 17. bis 21. Mai 2023. Duoabend mit Josef Haller, Schubert Quintett mit dem Simply Quartet und vieles mehr!

 

work in progress

Kompositionsauftrag an Alexander Bauer: Neues Werk für Violoncello und 8 Lautsprecher. Premiere im Dezember 2023.

„Dieses Werk ist keine Provokation, es ist eine Einladung zum Hören.“

Im Rahmen der Lachenmann Tage an der Universität Mozarteum Salzburg arbeitete Valerie Fritz mit dem Komponisten an seinem Werk Pression für Violoncello Solo.

Interview im VAN Magazin

Valerie Fritz über das Fremdgesteuert-Sein durch den Markt, die Enge im Musikstudium und wie sie trotzdem ihre Vielseitigkeit ausbaut.

Ensemble NAMES erhält den Ernst von Siemens Ensemblepreis 2023